Januar 2020
Weltmeister Taliso Engel wird Sportbotschafter
Taliso Engel, Weltmeister der Para-Schwimm-Weltmeisterschaft in London wird Sportbotschafter der Stiftung Deutschland Schwimmt.
Januar 2020
Taliso Engel, Weltmeister der Para-Schwimm-Weltmeisterschaft in London wird Sportbotschafter der Stiftung Deutschland Schwimmt.
November 2019
Artem verteidigt seinen deutschen Meistertitel über 50 Meter Freistil bei den deutschen Meisterschaften in Berlin.
September 2019
Die Stiftung „Deutschland Schwimmt“ hat im September das deutschlandweit erste 24-Stunden-Inklusionsschwimmen veranstaltet. Die Förderung der Integration von Menschen mit Behinderung in Leistungs- und Freizeitsport stand dabei an erster Stelle.
Juli 2019
Artem Selin, Sportbotschafter der Stiftung Deutschland schwimmt, wird mit Jugendeuroparekord Jugendeuropameister im russischen Kasan.
Januar 2019
Bei der alljährlichen DATEV Weihnachtsspende wurde in diesem Jahr die Stiftung Deutschland Schwimmt mit 8.000€ unterstützt.
Dezember 2018
BERLIN. Völlig überraschend ist der Sportbotschafter der Stiftung Deutschland Schwimmt Artem Selin (mitte) der für den Verein NÜBAD-FLIPPER startet, bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Berlin in einem packenden Finale Deutscher Meister über die 50 Meter Freistil geworden. Das 16-jährige Ausnahmetalent ist nicht nur damit der jüngste Deutsche Meister über diese Strecken, sondern er stellte auch noch mit seiner Gewinnerzeit von 21,54 einen neuen Deutschen Altersklassenrekord auf, ebenso wie auch auf die 100 Meter Freistil. Mit einer Zeit von 48.8 wurde er im B Finale zweiter. Einen sehr guten 4. Platz auf 200 Schmetterling konnte eine weitere Sportbotschafterin, Marie Brockhaus die ebenfalls für den Verein NÜBAD-FLIPPER an den Start ging, am ersten Tag der Meisterschaften verzeichnen.
November 2018
November 2018
Ansbach – Die Stiftung „Deutschland Schwimmt“ erhält für ihr Projekt „100 Schwimmlehrer – Sensibilisierung für das Schwimmen lernen mit Menschen mit Behinderung“ den diesjährigen mit 5000 Euro dotierten Inklusionspreis des Bezirks Mittelfranken. Dies hat der mittelfränkische Bezirkstag im Juli in einer Sitzung im Bezirksrathaus beschlossen.
Die Verleihung des Inklusionspreises des mittelfränkischen Bezirkstages fand am Mittwoch, 26. September um 16 Uhr im bbs nürnberg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte, in Nürnberg statt.
Mai 2018
Erster Workshop mit 20 Teilnehmern, vorwiegend aus dem Vereins- und Schwimmschulbereich im Nürnberger Langwasserbad
März 2018
Die Stiftung Deutschland schwimmt erhielt im März Zusagen über 2.000 Euro von der Regine Sixt Stiftung.
Oktober 2017
Das Stiftungsteam hat Zuwachs bekommen. Anke Strübe, Franziska Bräunlich und Felix Kümmel ergänzen uns und bringen zusätzliche Fähigkeiten, Sichtweise und Persönlichkeiten in die Stiftung mit ein.
September 2017
Unser Pilotprojekt mit der Lebenhilfe Schönberg e.V. nimmt Fahrt auf. In den kommenden 10 Wochen werden jeden Samstag 6 Kindern der Schönberger Lebenshilfe unter Anleitung von Alexander Gallitz und den Hospitantinnen Sophie, Katharina und Catha den sicheren Umgang mit dem Element Wasser erlernen.
Mai 2017
Das Schulschwimmbad in Altdorf muss wegen Legionellen schließen und es geht nach Nürnberg ins Langwasserbad. Auch hier wird im allgemeinen Badebetrieb Schwimmunterricht für Kinder mit Behinderung angeboten. Mittlerweile ist die Gruppe auf vier Kinder angewachsen, alle aus der Lebenshilfe Schönberg.
Dezember 2016
Oktober 2016
Die Idee einer Stiftung mit dem Thema – sicheres Schwimmen ein Leben lang für ALLE Menschen – ist geboren und die ersten Schritte werden eingeleitet, die Stiftung wird gegründet und die Satzung beim Finanzamt Nürnberg eingereicht.
September 2016
Das Schwimmbad in der Lebenshilfe Schönberg ist defekt und bis auf weiteres geschlossen. Alternativ wird der Schwimmunterricht im allgemeinen Badebetrieb immer samstags in Altdorf, mittlerweile mit 3 Kindern angeboten
Oktober 2016
Durch persönliche Kontakte findet der erste Schwimmunterricht mit 2 Kinder aus der Lebenshilfe Schönberg im Hauseigenen Schwimmbad statt.