Menü schließen

Botschafter

Unsere Botschafter

Katja Lindo

(FDP-Delegierte im Bundesfachausschuss Sport und Geschäftsführerin „LA VILLA“)

Mein Herz schlägt für die Stiftung Deutschland Schwimmt und ihre Ziele. Startchance und ihre Ziele. Ich bin begeisterte Schwimmerin und immer noch recht aktiv im Wettkampf (Freiwasser und Sprinttriathlons).

Schwimmen ist der einzige Sport, den man können MUSS, allein schon aus Sicherheitsgründen. Dazu macht Schwimmen Spaß, ist gesund für den ganzen Körper und die Seele, und man kann ihn ein Leben lang ausüben. Deshalb ist für mich Schwimmenlernen ein Grundrecht für jeden Bürger, und deshalb auch für jedes Kind – egal, ob es irgendeine körperliche, geistige oder soziale Beeinträchtigungen hat. Ich setzte mich deshalb in der Politik, im privaten Alltag und im geschäftlichen Umfeld für die Stiftung ein. Wir brauchen Spenden, wir brauchen Sponsoren und wir brauchen viele Menschen, die die Botschaft weitertragen!

Kristine Lütke

(FDP-Bundestagsabgeordnete für Roth und das Nürnberger Land)

Ich unterstütze die Stiftung Deutschland schwimmt von ganzem Herzen. Schon als kleines Kind war ich eine echte Wasserratte. Selbst schwimmen zu können war für mich ein großartiges Erlebnis. Heute sehe ich, dass sich viele Kinder viel zu wenig bewegen und viele Schwimmbäder und vor allem auch Schulschwimmbäder aus Kostengründen schließen. Viele Kids lernen so nicht oder nicht ausreichend schwimmen, was die Gefahr für Badeunfälle erhöht. Daher finde ich es klasse, dass sich die Stiftung Deutschland schwimmt so dafür einsetzt, dass Schwimmkurse stattfinden. Das finde ich großartig!

Nasser Ahmed

(Vize-Generalsekretär der BayernSPD)

Menschen mit Beeinträchtigung sollen selbstverständlich im Alltag mit dabei sein können. Das ist das Ziel von Inklusion. Sport kann dabei eine große Rolle spielen. Sport kann ein Vermittler zwischen Menschen mit und ohne Handicap sein. Dafür braucht es aber mutige Macher und Projekte. Die Stiftung „Deutschland schwimmt“ unterstützt beides. Das ist der Grund, weshalb ich diese Stiftung voll und ganz unterstütze!

Dr. Bernd Eckstein

(Kreisrat Nürnberger Land und Stadtrat der Stadt Altdorf)

Gerne unterstütze ich als Botschafter die Stiftung „Deutschland schwimmt“ und deren wichtiges Anliegen der Teilhabe von Menschen mit Handicap. Das große Engagement der Stiftung wurde unter anderem mit dem Inklusionspreis des Bezirks Mittelfranken gewürdigt, wo mir das bemerkenswerte Engagement der Verantwortlichen ganz besonders aufgefallen ist. Gerade der Schwimmsport ist in hervorragender Weise dazu geeignet, die Inklusion in unserem Land voranzubringen. Dieser kann von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen so vielfältig betrieben werden, dass alle dabei Freude haben!

Carina Kühne

(Schauspielerin und Aktivistin)

Ich bin Schauspielerin, Speakerin und Aktivistin für Inklusion und möchte gerne zeigen, dass wir Menschen mit Down-Syndrom und anderen Einschränkungen dazugehören. Als Wasserratte und Taucherin unterstütze ich gerne dieses tolle Projekt Deutschland schwimmt. Besonders freue ich mich darüber, dass nicht nur alle Kinder schwimmen lernen sondern auch Menschen mit Beeinträchtigung als Schwimmlehrer ausgebildet werden. Das nenne ich Inklusion!

Andreas Schwarz

(SPD-Bundestagsabgeordneter für Bamberg – Forchheim Mitglied im Haushaltsausschuss)

Schwimmen ist ein Sport, den man in jedem Alter und auch mit vielen Einschränkungen betreiben kann. Die Schwerelosigkeit und die geringe Verletzungsgefahr im Wasser ermöglicht gerade Menschen mit Handicap körperliche Bewegung mit Freude. Ich selbst gehe sehr gerne mit meiner kleinen Tochter schwimmen und genieße das unbeschwerte Vergnügen im Wasser. An der Stiftung Deutschland schwimmt schätze ich, dass sie Inklusion „macht“ und nicht nur darüber redet.

Sabine Kurz

Mit 35 Jahren Konzernerfahrung kann ich im Rahmen der Stiftungsarbeit meine Leidenschaft zum Schwimmsport mit meiner Tätigkeit vereinen. Als „fünfjähriger Berliner Steppke“ habe ich als Geburtstagsgeschenk für meinen Vater Frei- und Fahrtenschwimmer „erschwommen“ – mit sechs Jahren die erste Seeüberquerung im Freiwasser gemacht. Meine beiden mittlerweile erwachsenen Kinder waren mehr im Schwimmbad als auf dem Spielplatz. Die Sicherheit im Wasser unseren Kindern frühzeitig mitzugeben, sehe ich als Erziehungspflicht! Leider können viele Eltern aus jedweiligen Gründen, die sie oft selber nicht zu vertreten haben, dieser nicht nachkommen. Daher engagiere ich mich im Rahmen meiner Stiftungsarbeit dafür, möglichst viele Unterstützer zu begeistern, diesen Missstand in unserer Gesellschaft zu beheben.

Unsere Sportbotschafter:

Elena Semechin (geb. Krawzow)

Olympiasiegerin, mehrfache Weltmeisterin und Parasportlerin des Jahres 2021

Ich habe erst mit 14 Jahren das Schwimmen richtig lernen können und hatte dann so viel Spaß. Obwohl ich sehbehindert bin liebe ich das schnelle Schwimmen und vorallem die Wettkämpfe. Ich finde die Stiftung gut, weil ich der Meinung bin, dass jeder Mensch, behindert oder nicht behindert die Chance haben sollte, richtig und sicher das Schwimmen zu lernen.

Taliso Engel

Olympiasieger und Weltmeister

Es gibt in Deutschland leider sehr viele Menschen, die nicht schwimmen können oder sich unsicher im Wasser fühlen. Daher freue ich mich sehr, dass ich die Stiftung Deutschland Schwimmt als Sportbotschafter vertreten darf, da ich selber sehbehindert bin und finde, dass jeder Mensch, egal ob mit oder Handicap, schwimmen lernen sollte.

Alexandra Wenk

Deutsche Meisterin, Rekordhalter in 100 Meter Schmetterling, Europameisterin 2012

Ich freue mich sehr als Sportbotschafterin der Stiftung Deutchland Schwimm aufzutreten, weil ich der Meinung bin, dass ein sicheres Schwimmen für ALLE Menschen egal ob ohne oder mit Beeinträchtigung, sozial schwach oder geflüchtet, ganz wichtig ist!

Bengt Zikarsky

Deutschland braucht mehr. Mehr Leistung. Mehr Freude. Mehr Initiative. In allen Bereichen. Sport strukturiert. Sport ist gesund. Sport inkludiert. Ich danke der Stiftung Deutschland Schwimmt für Ihr „Mehr“, für Ihr außerordentliches Engagement. Für unsere Kinder. Für uns Eltern. Für unsere Gesellschaft. Mit Leistung kommt Freude. Helfen wir heute alle mit, dass das Engagement der Stiftung Deutschland Schwimmt nachhaltig bleibt. Teilen Sie die Freude am Schwimmen. Damit wir alle Botschafter sind.

Bernhard Nuss

Weltrekordhalter

Ich engagiere mich mit meinem Verein Never Walk Alone Nürnberg e.V. seit Jahren für Inklusion im Sport und es freut mich sehr, gerade in diesem Jahr, in dem das Schwimmen für mich an erster Stelle steht, mich als Botschafter für die Stiftung zur Verfügung stellen zu dürfen. Gerne nehme ich auch am 24 Stunden Schwimmen teil.

Christof Wandratsch

Extremschwimmer, Weltrekordhalter und Weltmeister

Da ich selber seit 1974 im Schwimmsport auf höchster Ebene aktiv unterwegs bin und unzählige Schwimmkurse jeden Alters und egal welches Gewässer gegeben habe bzw. gebe ist es eine Selbstverständlichkeit für mich dieses tolle Projekt von meinem langjährigen Freund Alex Gallitz zu unterstützen. Ich freue mich und es ehrt mich, meine Erfahrungen mit dem Element Wasser an andere Personen weiterzugeben.

Paul Wehner

Mit 5 Jahren habe ich schwimmen gelernt und das Schwimmen lieben gelernt!! Seit dem trainiere ich aktiv im Verein und schaffte 2021 die Aufnahme in den Landesstützpunkt Schwimmen in Chemnitz. Mit Leidenschaft und starkem Willen trainiere ich hart und verzichte auf so manche Freizeit, um neue Bestzeiten zu erreichen.

Ich freue mich sehr, dass mich die Stiftung auf meinem sportlichen Weg unterstützt und gleichzeitig Leistung, Teamgeist und Toleranz fördert. Denn jedes Kind sollte sicher schwimmen können!!

Tim Kleinwächter

Nach einem Unfall im Jahr 2006 mit der Folge eines Schädel- Hirn -Trauma‘s, mit Halbseitenlähmung und die dauerhafte Schädigung meiner beiden Sehnerven gab mir der Sport,mein christlicher Glaube und nicht zu letzt die Unterstützung meiner Familie die Kraft wieder ins Leben zurückzukommen. Mit dem Sport habe ich mich richtig aus dem Sumpf herausgezogen!