Menü schließen

Janis McDavid startet 2025 seine Karriere im Leistungssport

Veröffentlicht am 24. März 2025

Berlin, den 10. März 2025 – Vor etwas mehr als einem Jahr hatte Janis McDavid, der ohne Arme und Beine geboren wurde, noch große Angst vorm Wasser. Jetzt, etwa ein Jahr später, tritt er bei ersten Schwimm-Wettkämpfen an. Seit der Landesklassifizierung im Juli 2024 trainiert Janis McDavid bis zu zehn Mal pro Woche und setzt sich als Botschafter der Stiftung Deutschland Schwimmt dafür ein, dass jedes Kind in Deutschland das sichere Schwimmen lernt, egal mit welchen Voraussetzungen.

„Schwimmen bedeutet für mich, Grenzen zu überwinden und Unabhängigkeit zu erleben – genau das möchte ich Kindern weitergeben“, so McDavid.

Janis McDavid: Fünf Highlights, die 2025 prägen

  • 17. Mai 2025: Wettkampfdebüt bei den Süddeutschen Meisterschaften
    In Darmstadt tritt Janis McDavid erstmals bei einem großen überregionalen Schwimmwettkampf an. Gleichzeitig ist seine nationale Klassifizierung geplant – ein spannender Meilenstein in seiner sportlichen Laufbahn.
  • 19. Juni – 22. Juni: Erste Teilnahme Internationale Deutsche Meisterschaften
    In Berlin nimmt Janis McDavid an seinem ersten deutschlandweiten Paraschwimmwettkampf teil – ein echter Saisonhöhepunkt.
  • 12./13. Juli 2025: 24-h-Inklusionsschwimmen
    Beim 24-h-Inklusionsschwimmen der Stiftung Deutschland Schwimmt in Altdorf wird McDavid Teil eines inspirierenden Events, das Sport und Inklusion miteinander verbindet.
  • 20. Juli 2025: Überquerung des Starnberger Sees
    Im Rahmen des „Cross’n’Chill“-Events wagt McDavid die Überquerung des Starnberger Sees – ein Symbol für seine Fähigkeit, Grenzen zu verschieben und neue Herausforderungen anzunehmen.
  • Herbst 2025: Deutsche Kurzbahnmeisterschaften
    Als krönenden Höhepunkt des Jahres plant McDavid die Teilnahme an den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften – ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion auf höchstem sportlichem Niveau.

Außerdem erscheint am 20. Mai 2025 McDavids Buch „ALL INCLUSIVE – Wie wir Job und Alltag barrierefrei machen“. Darin teilt er seine Mission, die Welt inklusiver zu gestalten – eine Botschaft, die sich sowohl in seiner Arbeit als Autor und Redner auf internationalen Bühnen als auch in seinem Engagement im Schwimmsport spiegelt.

Die Stiftung Deutschland Schwimmt, das Berliner Schwimmteam und der BVS begleiten Janis McDavid auf seinem außergewöhnlichen Weg im Schwimmsport. Sein Engagement beweist, wie der Sport Brücken schlagen und Menschen miteinander verbinden kann – ein inspirierendes Beispiel für gelebte Inklusion.

2025 wollen wir gemeinsam mit Janis McDavid noch mehr Menschen begeistern, die Freude und Freiheit des Schwimmens zu erleben. Lassen Sie uns die Botschaft von Inklusion und Zusammenhalt weiter in die Welt tragen – im Wasser und darüber hinaus!


Fotos: Max Greger


Pressekontakt Stiftung Deutschland Schwimmt
Sabine Kurz
Mobil: +49 (0) 172 713 36 46
E-Mail: sabine.kurz@deutschlandschwimmt.com

Pressekontakt Janis McDavid
Kirstin Schulze-Büssing
Mobil: +49 (0) 160 80 81 543
E-Mail: team@janis-mcdavid.de


Pressemitteilung als PDF herunterladen