Menü schließen

Unsere Unterstützer

Unterstützer

Wir bedanken uns herzlich für bei unseren Unterstützern, ohne die unsere Stiftung in dieser Form nicht möglich wäre!

Stimmen

Marlene Mortler MdEP

„Zur Verleihung des Bayerischen lnklusionspreises in der Kategorie „Neue Ideen“ möchte ich Sie von Herzen beglückwünschen.

Diese Auszeichnung setzt ein wichtiges Zeichen, dass Inklusion in allen Bereichen des Lebens möglich und notwendig
ist.

Um Gemeinschaft und Integration zu fördern, gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Projekte. Das von Ihnen betreute
Angebot „Schwimmen lernen für alle“ ist hierunter ein besonders wertvolles. Mit großem Einfühlungsvermögen und Feingefühl bringen Sie Menschen mit Handicap das Schwimmen bei, spenden Sicherheit und im wahrsten Sinne des Wortes Auftrieb – nicht nur im Wasser, sondern für das gesamte weitere Leben. Dieses wertvolle Engagement ist gar nicht hoch genug einzuschätzen. Dafür möchte ich Ihnen und allen Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeitern meinen größten Dank und Anerkennung aussprechen.

Ich bin mir sicher, dass andere Vereine Ihrem vorbildlichen Einsatz folgen werden. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen
alles erdenklich Gute für die Zukunft.“

Marlene Mortler am 17.06.2020

Armin Kroder, Landrat des Kreis Nürnberger Land

„Die Stiftung Deutschland Schwimmt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mit Beeinträchtigung das Verhalten im Wasser individuell nahe zu bringen, um ihnen einen sicheren Umgang mit dem Element Wasser zu ermöglichen.
Ein zweiter Schwerpunkt der Stiftung ist es, Menschen mit Behinderung als Schwimmlehrer/-innen auszubilden. Das kann man mit Fug und Recht als wahre Inklusion bezeichnen und ist wohl einmalig in Europa. Und natürlich hat sich die Stiftung auch die Fortbildung von Schwimmlehrern im Bereich „Schwimmunterricht für und mit behinderten Kindern“ auf die Fahnen geschrieben.

Im Rahmen dieser Bemühungen ist Ihre Stiftung erfolgreich und daher auch schon mit mehreren Preisen bedacht worden – u. a. mit dem lnklusionspreis des Bezirkstags von Mittelfranken 2018 und dem Bayerischen Innovationspreis 2020.

Jeder, auch Jedes Kind mit Behinderung, sollte sich über Wasser halten können. Wie schnell ist man_ausgeglitten und landet im kühlen Nass. Deshalb ist Ihr Engagement und das Ihrer Stiftung lebensrettend und von unschätzbarem Wert. Außerdem macht Schwimmen Spaß und die Bewegung im Wasser ist gut für die Fitness – und fällt vielen sogar leichter als an Land. Auch Schwimmlehrerinnen und -lehrer werden durch die Stiftung geschult, um adäquat Kinder mit einem Handicap zu fördern. Das alles sind lobenswerte Ziele, die ich gerne unterstütze.

Ich wünsche Ihnen und der Stiftung „Deutschland Schwimmt“ weiterhin viel Erfolg und große Resonanz.“

Armin Kroder am 16.07.2020

Inzeller Grundschule

„Nachdem die Inzeller Schule nun einige Jahre keinen Schwimmunterricht abgehalten hat, soll dieser seit vergangenem Schuljahr zukünftig wieder einen festen Platz im Regelunterricht haben. Die hohen rechtlichen Auflagen und Vorgaben zur korrekten Erteilung von Schwimmstunden im Rahmen der regulären Unterrichtszeit waren bislang der Grund dafür, dass man den Schwimmunterricht aufgrund fehlender personeller Voraussetzungen nicht abhalten konnte. Die alarmierenden Zahlen von Nichtschwimmern haben die Schule nun allerdings dazu bewogen mit Hilfe zusätzlicher Unterstützer und Sponsoren den Schwimmunterricht an der Inzeller Schule wieder zum Leben zu erwecken.

In den Monaten Juni und Juli 2018 durften nun alle Inzeller Grundschulklassen wöchentlich für eine Unterrichtseinheit von ca. 60 Minuten zusammen mit Ihren Klassen- oder Sportlehrkräften das Hallenbad in Inzell besuchen. Je nach Leistungsstand wurden die Kinder in homogenen Gruppen an die Sportart Schwimmen herangeführt bzw. darin weiter geschult. Die Lehrkräfte und deren Schüler wurden zusätzlich von Ute Mühlthaler von der Schwimmschule Flipper in Traunstein, der Schwimmtrainerin Dr. Simone Mortier sowie Sarah Fischer von der DLRG in Ruhpolding unterstützt. Auf diese Weise konnten bei allen Schwimmstunden mehrere kleine und leistungsgleiche Gruppen gebildet werden. Am Ende der Einheiten durften die Schüler auf Wunsch das Seepferdchen oder ein anderes Schwimmabzeichen ablegen.

Die Stiftung „Deutschland schwimmt“ unter Vorsitz von Stiftungsgründer Alexander Gallitz übernahm nun dankenswerterweise die gesamten Trainer-Kosten für die Schwimmlehrerin Ute Mühlthaler. Wir danken Herrn Gallitz und seiner Stiftung sehr für diese äußerst großzügige Unterstützung und wünschen ihm bei seinen weiteren Vorhaben alles erdenklich Gute.

Durch unsere Schwimmstunden und unsere sehr engagierten Schwimmlehrer haben wir vielen Kindern die Freude an dieser schönen und lebensrettenden Sportart vermitteln können. Für Herbst 2018 planen wir bereits jetzt schon die nächste Schwimmrunde…“

Elke Thurmayr, Schulleiterin der Inzeller Grundschule